Kompass Orange ÖDP Bayern
- Kein Rückschritt…- ist bereits ein Erfolg. So hieß es nach dem Klimagipfel in Rio am vergangenen Wochenende. Das ist bescheiden angesichts der Tatsache, dass der Gipfel… 
- Demokratie ist- immer anstrengend, oft ernüchternd, gerade macht sie uns glücklich. Und wir sind dankbar: den engagierten Bürgern im Flughafenumland, den Aktiven bei… 
 - Die tschechische Regierung will allen Ernstes Temelin erweitern.- Und sie kann dafür sogar noch auf Geld der Europäischen Union hoffen. Denn der Euratom-Vertrag verpflichtet die EU zur Förderung der Atomkraft in den… 
- Manchmal kann man gar nicht so viel...- essen wie man k... möchte. Das Bedürfnis nach einem kräftigen Vomitus überfiel mich nach einer Lektüre. „Lebensnotwendige Dinge wie Wasser oder… 
- Liebe geht…- durch den Magen, heißt es. Durch den gehen, wenn wir der Lebensmittelindustrie freien Lauf lassen, noch ganz andere Dinge: pro-aktive Margarine mit… 
- „Was kümmert mich …- ... mein Geschwätz von gestern". Dieser Satz wird einmal mehr von fast allen im Landtag vertretenen Parteien bestätigt. Vor kurzem haben sie noch… 
- 2052- liegt 40 Jahre vor uns, die erste Studie des Club of Rome 40 Jahre zurück. Es stimmt: Nicht jede Prognose aus dem Jahr 1972 ist exakt eingetroffen. D… 
- Die Sonne vs. Facebook- Heute findet im Bundesrat die Entscheidung über die Kürzung der Solarförderung statt. Egal, wie es ausgeht, die Aktivitäten Bayerns in dieser Frage… 
- Bildung zum Nulltarif- gibt es weder in der Familie, weswegen die ÖDP seit langem ein sozialversicherungspflichtiges Erziehungsgehalt fordert, noch in den schulischen… 
- Debatte der Ahnungslosen- so haben Abgeordnete selbst ihre von den Linken beantragte Betreuungsgeld-Debatte am vergangenen Mittwoch bezeichnet. Pure Ideologie ungetrübt von… 
